Aktuelles
«Kirchen – Licht- und Schattenspiel»
Unter dem Titel «Kirchen – Licht- und Schattenspiel: Die Modernen Kirchen in Hualien und Taitung von Bruder Julius Felder SMB» eröffnete das Nationalmuseum für Prähistorische Kultur Taiwans (NMP) in Taitung am 21. März 2025 eine Ausstellung über das architektonische und künstlerische Werk von Bruder Julius Felder, SMB. Die Ausstellung dauert bis zum 7. Oktober 2025.
Serie: SMB-Kandidaten erzählen von ihrer Berufung
Der erste SMB-Kandidat aus Sri Lanka, Arulpragash, berichtet von seiner Berufung.
SEDOS-Seminar 2025 – Missionsinstitute und Synodalität: Charismen, Prophetie und Zeugnis
Siebzig Missionar:innen aus dreissig Missionsinstituten und zweiunddreissig Ländern haben sich Mitte Juni 2025 im Centro Ad Gentes in Nemi bei Rom zum SEDOS-Seminar 2025 zum Thema «Missionarinstitute und Synodalität: Charisma, Prophetie und Zeugnis» versammelt.
Vor 100 Jahren: Eintritt des ersten Bruders in die SMB
1925, vier Jahre nach der Gründung der Missionsgesellschaft Bethlehem, trat mit Michael Zwyssig der erste Bruder in die SMB ein. Ein Blick in die Geschichte der Brüder in der SMB und das Bild des Missionsbruders.
Sich vom Geist von Bethlehem prägen lassen – ein gemeinsames Jahr der Einführung im Rückblick
Sich vom Geist von Bethlehem prägen lassen – ein gemeinsames Jahr der Einführung im Rückblick
Gelassen in die Zukunft blicken
Emilio Näf, 82, lebte und arbeitete 18 Jahre in Peru. Seither wirkt er in Leitungsfunktionen und als Seelsorger in der Schweiz.
Im Herzen Kolumbiens: eine Reise des Glaubens und der Entdeckung
Vom 3. bis 15. Februar 2025 unternahm eine Gruppe aus der Schweiz eine aussergewöhnliche Reise durch Kolumbien – eine Verbindung aus spiritueller Entdeckung und kultureller Vertiefung.
Vor 50 Jahren: erster SMB-Einsatz in Peru
1975 reiste die erste Equipe der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB) für einen Einsatz nach Peru, in die Hafenstadt Callao.
Ein Leben zwischen Gefahr und Glaube
Walter Kaufmann, 92, war als Missionar der SMB während des Bürgerkriegs in Simbabwe tätig. Im Interview erzählt er von Bombardierungen, Landminen und Verhören durch die Geheimpolizei – aber auch von tiefen Begegnungen, gelebter Ökumene und der Kraft des Glaubens.
Der Puyuma-Liedermacher – BaLiwakes – und die SMB
Die «Taiwan Times» stellt am 27. Oktober 2024 den Puyuma*-Liedermacher BaLiwakes (1910–1988) unter dem Titel «Die musikalische Seele der Puyuma» vor.
Einblick in den Ausbildungsweg der SMB
Am 8. Januar 2025 durfte eine Gruppe von sieben Kandidaten aus dem Kongo, Uganda, Kenia und Sri Lanka ihre Ausbildung in Harare beginnen. Generaloberer Ludovic Nobel gibt einen Überblick über den gesamten Ausbildungsweg der SMB.
Zeitschrift «Austausch» 1/25
Die Zeitschrift «Austausch» mit der Nummer 1/25 ist erschienen und ab sofort gedruckt oder digital erhältlich.