Aktuelles
«Kirchen – Licht- und Schattenspiel»
Unter dem Titel «Kirchen – Licht- und Schattenspiel: Die Modernen Kirchen in Hualien und Taitung von Bruder Julius Felder SMB» eröffnete das Nationalmuseum für Prähistorische Kultur Taiwans (NMP) in Taitung am 21. März 2025 eine Ausstellung über das architektonische und künstlerische Werk von Bruder Julius Felder, SMB. Die Ausstellung dauert bis zum 7. Oktober 2025.
SEDOS-Seminar 2025 – Missionsinstitute und Synodalität: Charismen, Prophetie und Zeugnis
Siebzig Missionar:innen aus dreissig Missionsinstituten und zweiunddreissig Ländern haben sich Mitte Juni 2025 im Centro Ad Gentes in Nemi bei Rom zum SEDOS-Seminar 2025 zum Thema «Missionarinstitute und Synodalität: Charisma, Prophetie und Zeugnis» versammelt.
Bildimpressionen: Die Missionsgesellschaft am Klostermarkt in Zürich
Am 13. und 14. Juni war die Missionsgesellschaft Bethlehem mit einem Stand am Klostermarkt im Zürcher Hauptbahnhof vertreten – zwei bereichernde Tage voller Begegnungen, Austausch und geistlicher Impulse.
Wie kann die synodale Geschichte der SMB weitergeführt werden?
Am 11. Januar 2025 fand in Immensee der traditionelle Begegnungstag der SMB mit dem Freundschaftskreis SMB und dem Verein Bethlehem Mission Immensee statt, vorbereitet und moderiert von Stephan Kaiser-Creola. Gut 50 Teilnehmende trafen sich, um sich über die Weltsynode zu informieren und sich zu deren Adaption in der Schweiz auszutauschen.
Volle Kapelle am Erntedankfest im Missionshaus Bethlehem
Rund 280 Personen feierten mit der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB am Sonntag, 13. Oktober 2024, das Erntedankfest.
Lisieux und die Kathedralen Frankreichs
Vom 31. August bis 6. September 2024 unternahm eine Gruppe von Schweizer Pilgern unter der Leitung von Ludovic Nobel, dem Generaloberen der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB) und Leiter der «Pèlerinages Bibliques Romands (PBR)», eine Glaubens- und Entdeckungsreise durch Frankreich.
Treffen Freundschaftskreis SMB: Gestern – heute – morgen
48 Personen begaben sich beim Treffen des Freundschaftskreises SMB vom 4. Mai 2024 auf die Spuren von fünf SMB-Mitgliedern. Sie erhielten Einblick in deren Leben, blickten zurück, hielten inne und tasteten sich an Visionen der SMB-Gemeinschaft heran. Begleitet wurden diese Begegnungen von der vielseitigen Musikerin Nicole Flühler.
Gedenkanlass Toni Peter SMB (1953–1998)
«Was wir sind, spricht mehr, als was wir sagen.» Unter diesem Titel stand der Anlass, zu dem die TheBe (Theologische Bewegung für Solidarität und Befreiung) am Sonntag, 26. November 2023, ins RomeroHaus eingeladen hatte. Die TheBe wollte damit ihres ersten Präsidenten, Toni Peter, gedenken, der vor 25 Jahren an einem Krebsleiden gestorben ist. Mehr noch, sie wollte sein Wirken in Erinnerung rufen und sich davon für das aktuelle Leben und Engagement inspirieren lassen.
Lichterfeier im Bethlehem
Trotz unfreundlichem Wetter finden sich am 1. Dezember abends knapp vierzig Menschen in der Galerie im Bethlehemhof ein, um mit Herz, Augen und Ohren an der adventlichen Lichterfeier teilzunehmen.
Simbabwe: Erste geführte Glaubens- und Kulturreise in das Einsatzland der SMB
Vom 1. bis 12. April 2024 findet die erste Glaubens- und Kulturreise nach Simbabwe statt. Die Reise ist offen für alle Personen, die sich für die Geschichte und die Kultur von Simbabwe sowie die Arbeit der Schweizer Missionare in diesem Land und dem heutigen Leben der Ortskirche interessieren. Begleitet und geführt wird die Reise von Pater Ludovic Nobel, dem Generaloberen der SMB.
Volle Kapelle am Erntedankfest der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB
Rund 280 Personen feierten mit der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB am vergangenen Sonntag, 29. Oktober 2023, das Erntedankfest. Der feierliche Gottesdienst in der Hauptkapelle des Missionshauses Bethlehem wurde wurde von SMB-Missionar Josef Christen geleitet.