Aktuelles

Geschichte des Progymnasiums: Fotografisch zurück in alte Zeiten

In der katholischen Kirche in Rebstein wurde eine Fotoausstellung über die Geschichte des Progymnasiums eröffnet. Die Ausstellung ist noch bis Ende Juni 2023 in der Kirche Rebstein zu sehen.

Verfasst am 22.06.2023

Ganz nah dran – Porträt über Walter Kaufmann

Der in Horw aufgewachsene Walter Kaufmann, Missionar der Missionsgesellschaft Bethlehem, wird am 10. Mai 2023 90 Jahre alt.

Verfasst am 10.05.2023

Josef Meili: «Ich habe mich noch nie so beobachtet gefühlt wie in Taiwan.»

Der SMB-Missionar Josef Meili hat rund 20 Jahre in Taiwan verbracht. In seiner Zeit als Missionar begleitete er viele Menschen, darunter auch solche am Rande der Gesellschaft, wurde in geheime Praktiken des Taoismus eingeweiht und lernte die Toleranz und Grosszügigkeit der östlichen Religionen kennen. Heute ist er Generaloberer der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB. Anfangs Januar 2023 feierte er seinen 80. Geburtstag.

Verfasst am 01.05.2023

«Father Joe» in Afrika: Bethlehem-Missionar Josef Elsener verstorben

Josef Elsener (93) war nicht nur ein leidenschaftlicher, politisch engagierter Missionar, der sich jahrzehntelang für die Bedürfnisse der Menschen in Afrika einsetzte. Der Geistliche zeigte sich auch liberal und offen gegenüber der Einführung von Laien-Theologen. Otmar Elsener erinnert sich an Meilensteine im Leben seines Bruders.

Verfasst am 27.04.2023

Josef Elsener (Joe)

Abschied von Josef Elsener (Joe) (* 26.5.1929; † 21.4.2023), Bethlehem-Missionar SMB.

Verfasst am 26.04.2023

Josef (Sebi) Stocker – Im Ruf eines Dammbauers

Im Film «Gott hat 25 Namen» werden drei Mi­ssio­nare vor­ge­stellt, einer davon heisst Josef (Sebi) Stocker, der für seine Damm­bau­ten in Simba­bwe bekannt ge­worden ist. Sein Neffe Emilio Näf gibt im Interview Aus­kunft.

Verfasst am 12.04.2023

Völkerkundemuseum – stiller Abschluss eines grossen Projekts

Nach vier Jahren Arbeit ging die «Ethno­grafische Sammlung SMB» als Schenkung in das Völker­kunde­museum nach Zürich, das der Universität Zürich ange­gliedert ist. Die Sammlung enthält ins­gesamt 5283 einzelnen Teile aus den drei Kontinenten Asien, Afrika und Amerika.

Verfasst am 21.02.2023

«Von der Heidenbekehrung zur Befreiungstheologie» Ernstpeter Heiniger: Buchvernissage am 27. Oktober 2022

Die Biographien von sechs Schweizer Missionaren, die zwischen 1902 und 1996 lebten und in China und Kolumbien wirkten. Die geschichtliche und kirchliche Dynamik eines Jahrhunderts. Anregende Impulse von Dr. Titus Lenherr an der Vernissage im Romero-Haus. (Red.)

Verfasst am 28.10.2022
Insgesamt rund 500 Gäste nahmen an den Führungen durch die Generationensiedlung teil.

Rund 3000 feierten mit der Missions­gesell­schaft

Mit ei­nem drei­tä­gi­gen Fest be­ging die Mis­si­ons­ge­sell­schaft Beth­le­hem SMB ihr 100-Jah­re-Ju­bi­lä­um. Ins­ge­samt 3000 Per­so­nen ha­ben das viel­sei­ti­ge Pro­gramm am Fest­wo­chen­en­de be­sucht, rund 750 da­von nah­men am Fest­got­tes­dienst am Sonn­tag teil.

Verfasst am 08.05.2022

100 Jahre Mission im Bethlehem

Die Missionsgesellschaft Bethlehem SMB feiert ihr 100-Jahre-Jubiläum mit einem Festwochenende. Während zweier Tage – am 7. und 8. Mai 2022 – möchten wir unser hundertjähriges Bestehen mit der breiten Öffentlichkeit feiern.

Verfasst am 01.04.2022

Gottfried Vonwil

Abschied von Gottfried Vonwil (* 26.6.1931; † 13.2.2022), Bethlehem-Missionar SMB.

Verfasst am 27.02.2022

Karl «Carlos» Hüsler

Abschied von Karl «Carlos» Hüsler (* 4.10.1929; † 10.1.2022), Bruder-Missionar SMB.

Verfasst am 24.01.2022