Zeitschrift «Austausch» 4/23

Die Zeitschrift «Austausch» 4/23 (September 2023) mit diesen Themen:

  • Interview Ludovic Nobel von Raquel Forster, Verein Missionshaus Bethlehem VMB
  • Über das Generalkapitel von Raquel Forster, Verein Missionshaus Bethlehem VMB
  • Bildimpressionen Generalkapitel 2023
  • Reisebericht Südamerika 3. Teil (Bolivien) von Peter Leumann, Freundschaftskreis SMB sowie Josef Estermann
    Eine Reise durch Einsatzgebiete von SMB, BMI und Comundo
  • Eindruck vom GK 2023 von Alfred Wey, Missionsgesellschaft Bethlehem SMB
  • Im Visier von Markus Isenegger, Missionsgesellschaft Bethlehem SMB
  • Fotoausstellung Taiwan von Georg L’Homme, Freundschaftskreis SMB
  • Geschichte Progy Rebstein von Hansueli Steiger
  • Das Progymnasium Rebstein in Bildern von Elisabeth Vetter, Archiv SMB
  • Lagerwoche mit Flüchtlingen von Norbert Spiegler
    Integration ist möglich
  • Gratulation Fritz Weber von Peter Leumann
    65 Jahre erste Promissio Fritz Weber (1. Dezember 2023)
  • Leserbriefe
  • Plattform: Aufrufe, Wünsche, Angebote und Inserate
  • Agenda 2023

Aktuelles

Zeitliches Versprechen von Jean de Dieu Twagirimana

Am 4. Oktober 2024, dem Fest des Heiligen Franz von Assisi, begann Jean de Dieu Twagirimana aus Ruanda sein Einführungsjahr bei der SMB. Ein Jahr später, am Samstag, dem 4. Oktober 2025, schloss er nach einem intensiven und fruchtbaren Noviziatsjahr unter der Begleitung von Josef Meili, Generalrat SMB, eine wichtige Etappe seines Weges ab und legte sein zeitliches Versprechen ab.

Verfasst am 09.10.2025

Beginn des Einführungsjahres von Pierre-Damien Nizeyimana

Am Festtag der Heiligen Therese von Lisieux, der Patronin der Missionen und der Missionsgesellschaft von Bethlehem (SMB), feierte die Gemeinschaft von Torry mit Freude den Eintritt von Pierre-Damien Nizeyimana, einem Priester aus Ruanda, ins Noviziat.

Verfasst am 06.10.2025

«Ich habe schon immer gerne Aufsätze geschrieben.»

Markus Isenegger war als Missionar in Simbabwe und als Priester und Theologe in der Schweiz sowie als Gestalttherapeut und Gewaltberater im «Mannebüro» in Luzern tätig. Im September 2025 wird er 85 Jahre alt.

Verfasst am 03.10.2025

Leitungswechsel in der Kerngruppe F-SMB

Peter Trutmann reichte auf Ende Juni 2025 seinen Rücktritt als Leiter der Kerngruppe des Freundschaftskreises SMB (F-SMB) ein. Seine Nachfolge treten Anna Schäli und Sonja Marty an.

Verfasst am 02.10.2025