Alfred-Giger-Stiftung in Taiwan gegründet

Am 17. Mai 2014 wurde im Nationalen Prähistorischen Museum Taidong in Taiwan die Alfred-Giger-Stiftung feierlich gegründet

29.05.2014

Von 1954 bis zu seinem allzufrühen Tod im Jahr 1979 arbeitete der Bethlehem Missionar Pater Alfred Giger unter den Ureinwohnern des Taidong Distrikts, vor allem bei den Amis und Bunun in Luye und Malan und beim Tao-Volk auf der Orchideeninsel. In seiner Missionsarbeit setzte er setzte sich unermüdlich für die Erziehung und die berufliche Ausbildung dieser indigenen Bevölkerung ein und wurde bei seinem Tod als «Vater der Orchideeninsel» gefeiert. Viele seiner Begünstigten jener Zeit und viele andere Menschen haben nun zu seinem Gedächtnis einen Fonds geöffnet, um seine Bemühungen, die lokale Kultur zu fördern, fortzusetzen.

Mitglieder der SMB, Sympathisanten und lokale Vertreter bei der Gründung der Stiftung in Taidong.

Aktuelles

Die SMB in Taiwan – eine in der Geschichte verwurzelte Präsenz

Vom 3. bis 9. August 2025 reisten Ludovic Nobel, Generaloberer der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB), und Patrice Riedo, Generalökonom der SMB, nach Taiwan.

Verfasst am 10.09.2025

«Kirchen – Licht- und Schattenspiel»

Unter dem Titel «Kirchen – Licht- und Schattenspiel: Die Modernen Kirchen in Hualien und Taitung von Bruder Julius Felder SMB» eröffnete das Nationalmuseum für Prähistorische Kultur Taiwans (NMP) in Taitung am 21. März 2025 eine Ausstellung über das architektonische und künstlerische Werk von Bruder Julius Felder, SMB. Die Ausstellung dauert bis zum 7. Oktober 2025.

Verfasst am 04.09.2025

Vor 100 Jahren: Eintritt des ersten Bruders in die SMB

1925, vier Jahre nach der Gründung der Missionsgesellschaft Bethlehem, trat mit Michael Zwyssig der erste Bruder in die SMB ein. Ein Blick in die Geschichte der Brüder in der SMB und das Bild des Missionsbruders.

Verfasst am 03.07.2025

Der Puyuma-Liedermacher – BaLiwakes – und die SMB

Die «Taiwan Times» stellt am 27. Oktober 2024 den Puyuma*-Liedermacher BaLiwakes (1910–1988) unter dem Titel «Die musikalische Seele der Puyuma» vor.

Verfasst am 14.03.2025