60 Jahre Mission in Taiwan

Am 20. Oktober feierten die Bethlehemmissionare ihre 60-jährige missionarische Präsenz in Taiwan. Eine grössere Gruppe der Fachpersonen, die mit SMB und BMI in Taiwan einen Einsatz geleistet hatten, folgte unserer Einladung.

10.11.2013

Karl Stähli, der gerade im Heimaturlaub war, stand dem Dankgottesdienst vor. Beim Apero wurden viele alte Bekanntschaften aufgefrischt. In einer gelungenen Fotoausstellung wurden einige Aspekte der Taidong-Mission gezeigt.

Während des Mittagessens überreichte Herr Zhang, der Kulturattache Taiwans in der Schweiz, dem Generalobern eine Würdigung der Arbeit der Bethlehemmissionare in Taiwan, in Form einer kunstvollen Kristallglasplakette.

Für jene, die noch Zeit hatten gab anschliessend Frau Liu Meizhen, eine bekannte Konzertpianistin, ein virtuoses Konzert.

Josef Meili und Ernst Wildi (beide aktuelle und ehemalige Generalobere der SMB) bei der Feier.

Aktuelles

Die SMB in Taiwan – eine in der Geschichte verwurzelte Präsenz

Vom 3. bis 9. August 2025 reisten Ludovic Nobel, Generaloberer der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB), und Patrice Riedo, Generalökonom der SMB, nach Taiwan.

Verfasst am 10.09.2025

«Kirchen – Licht- und Schattenspiel»

Unter dem Titel «Kirchen – Licht- und Schattenspiel: Die Modernen Kirchen in Hualien und Taitung von Bruder Julius Felder SMB» eröffnete das Nationalmuseum für Prähistorische Kultur Taiwans (NMP) in Taitung am 21. März 2025 eine Ausstellung über das architektonische und künstlerische Werk von Bruder Julius Felder, SMB. Die Ausstellung dauert bis zum 7. Oktober 2025.

Verfasst am 04.09.2025

Vor 100 Jahren: Eintritt des ersten Bruders in die SMB

1925, vier Jahre nach der Gründung der Missionsgesellschaft Bethlehem, trat mit Michael Zwyssig der erste Bruder in die SMB ein. Ein Blick in die Geschichte der Brüder in der SMB und das Bild des Missionsbruders.

Verfasst am 03.07.2025

Der Puyuma-Liedermacher – BaLiwakes – und die SMB

Die «Taiwan Times» stellt am 27. Oktober 2024 den Puyuma*-Liedermacher BaLiwakes (1910–1988) unter dem Titel «Die musikalische Seele der Puyuma» vor.

Verfasst am 14.03.2025