Aktuelles
Die Missionsgesellschaft Bethlehem und ihre Qiqihar-Mission in China
Die SMB-Mission in China florierte zunächst, doch 1954 endete sie mit der Ausweisung durch das kommunistische Regime. Seit den 1990erJahren nimmt die SMB wieder Kontakt zu Qiqihar auf und widmet sich seit 2008 der Priester- und Schwesternausbildung, zuletzt mit Weiterbildungskursen in Immensee.
250 Laufmeter gilt es noch zu erschliessen: Besuch im Archiv der SMB
Am 24. Januar 2024 haben der Generalrat und die Verantwortliche für PR und Kommunikation das Archiv der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB besucht, das sich seit 2014 im Luzerner Staatsarchiv befindet.
Torry: Ausbildungszentrum für das missionarische Leben der SMB
In Freiburg stärkt das Torry seine missionarische Ausrichtung, indem es neue SMB-Kandidaten aufnimmt und weiterhin Priesterstudenten aus Asien und Afrika beherbergt. Mit seinen 86 Jahren Geschichte setzt es seine Mission fort, während gleichzeitig Umbauten geplant sind, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Mission in Simbabwe lebt weiter
Im April 2024 haben fünf Kandidaten die neue SMB-Ausbildung in Driefontein starten können.
Weihnachtsbrief 2004 aus meiner Pfarrei Barlig – Philippinen
Weihnachtsbrief 2004 aus meiner Pfarrei Barlig – Philippinen
Das Suppenhuhn – auch eine Weihnachtsgeschichte
Das Suppenhuhn – auch eine Weihnachtsgeschichte
«Sturm auf dem See» – «… durchnässt bis auf die Herzhaut»
«Sturm auf dem See» – «… durchnässt bis auf die Herzhaut»
Aus dem Nachlass von Josef Elsener
Im Nachlass des am 21. April 2023 verstorbenen Joe Elsener SMB fand dessen Bruder Otmar einen persönlichen Rückblick aus dem Jahr 2020. Wir dokumentieren hier zwei Auszüge daraus.
SMB-Magazin 2024
Das neu erschienene SMB-Magazin für Spenderinnen und Spender mit diesen Themen: Die Mission in Simbabwe lebt weiter, Weihnachten in Barlig, Philippinen, Gespräch mit Ernst Wildi über seine Zeit in Sambia, Bau der zweiten Etappe von Wohnen im Bethlehem gestartet, Torry: Ausbildungszentrum für das missionarische Leben der SMB, Joël Mambe: das erste afrikanische Mitglied der SMB, 250 Laufmeter gilt es noch zu erschliessen: Besuch im Archiv der SMB, Die SMB zeigt seit Jahren Solidarität mit den Kindern in Palästina, Die SMB und ihre Qiqihar-Mission in China, Klänge aus dem Archiv, 1954 – vor 70 Jahren: El Rosario, erste SMB-Niederlassung in Kolumbien, James Bernet – ein Leben für die Mission in Simbabwe, Josef Kuster – ein Leben voll Liebe, Freude und Arbeit.
Walter Kirchschläger – Missionarische Präsenz
Walter Kirchschläger
Missionarische Präsenz
Kennzeichen eines christlichen Lebensentwurfs – Fromm-Verlag 2024, 256 S.
Augustin Büchel – in Taiwan mit zwei Büchern gewürdigt
Augustin Büchel – in Taiwan mit zwei Büchern gewürdigt
Johannes 10,30 – Erleuchtung in einem Hotelzimmer in Kyoto
Johannes 10,30 – Erleuchtung in einem Hotelzimmer in Kyoto
Zeitschrift «Austausch» 4/24
Die Zeitschrift «Austausch» mit der Nummer 4/24 ist erschienen und ab sofort gedruckt oder digital erhältlich.
Volle Kapelle am Erntedankfest im Missionshaus Bethlehem
Rund 280 Personen feierten mit der Missionsgesellschaft Bethlehem SMB am Sonntag, 13. Oktober 2024, das Erntedankfest.
Josef Kuster
Abschied von Josef Kuster (* 23.02.1937; † 11.10.2024), Bethlehem-Missionar SMB.
Lisieux und die Kathedralen Frankreichs
Vom 31. August bis 6. September 2024 unternahm eine Gruppe von Schweizer Pilgern unter der Leitung von Ludovic Nobel, dem Generaloberen der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB) und Leiter der «Pèlerinages Bibliques Romands (PBR)», eine Glaubens- und Entdeckungsreise durch Frankreich.
Plötzlich ging ein Fünf-Amsel-Geschrei los
SMB-Mitglied Walter Schurtenberger freundet sich mit einem Buchfink an, der ihn um Hilfe gegen eine Elster bittet.



















