Aktuelles

Flohmarkt

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, hat der erste Floh Markt im Bethlehem stattgefunden. Rund 30 Verkäuferinnen und Verkäufer boten den Besucherinnen und Besuchern ihre Waren zum Kauf an. Das Angebot reichte von Kleidungsstücken über Bücher bis hin zu japanischen Puppen. Ein Bericht von Markus Isenegger.

Verfasst am 12.06.2025

«Zimmerin on Tour» zu Gast auf der Baustelle von Wohnen im Bethlehem

Die «Zimmerin on Tour» besuchte unsere Baustelle in Immensee im Rahmen ihrer Wanderschaft durch die Schweiz. Begleitet von einem SRF-Kamerateam, gab sie spannende Einblicke in das traditionsreiche Handwerk – mitten im modernen Baualltag.

Verfasst am 22.05.2025

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung – Madame Frigo jetzt auch in Immensee

Seit Kurzem steht auf dem Gelände des Missionshauses ein öffentlicher Kühlschrank des Vereins «Madame Frigo». Die Idee dahinter: Lebensmittel retten statt wegwerfen – und das ganz unkompliziert.

Verfasst am 19.05.2025

Fest der kulturellen Vielfalt im Bethlehem

Am 7. Juni findet im Bethlehemhof in Immensee das zweite Fest der kulturellen Vielfalt statt. Unter dem Motto «Musik schafft Gemeinschaft» sind alle ab 17 Uhr zum Tanzen, Singen und Feiern eingeladen.

Verfasst am 23.04.2025

Nachhaltige Energie für das Missionshaus

Das Elektrizitätswerk Schwyz (EWS AG) hat bereits 2021 auf den Dächern des Vereins Missionshaus Bethlehem sowie auf weiteren Liegenschaften Solaranlagen installiert.

Verfasst am 15.03.2025

«S’Gäutier», «Mieschfraueli» und «Rybimandli» – Christoph Schwager begeistert mit seinem Erzähltheater

Am Sonntag, 9. März 2025, entführte der Solothurner Theaterschaffende und Theologe Christoph Schwager das Publikum im Theatersaal im Bethlehem in die faszinierende und magische Welt der Solothurner Sagen.

Verfasst am 13.03.2025

Wohnen im Bethlehem: zweite Bauphase im Zeitplan

Die zweite Etappe von Wohnen im Bethlehem schreitet voran: Die Betonarbeiten an Haus 7 sind fast abgeschlossen, bis Ende März folgt der Holzbau. Trotz kurzer Verzögerung durch Schnee und Kälte bleibt das Ziel bestehen: 56 neue Wohnungen bis Ende 2026.

Verfasst am 12.03.2025

Hansruedi Küng wird Betriebsleiter

Das Projekt der generationenübergreifenden Wohnsiedlung im Bethlehem mit vier geplanten Etappen geht in die zweite Runde. Die Baubewilligung wurde erteilt, die Arbeiten vergeben, am 3. September startet der Baubeginn der zweiten Etappe von vier Mehrfamilienhäusern. Die 56 Wohnungen werden voraussichtlich Ende 2026 bezugsbereit sein.

Verfasst am 03.03.2025

Bunte Baustelle: Küssnachter Kinder gestalten Wände von «Wohnen im Bethlehem»

Das Projekt der generationenübergreifenden Wohnsiedlung im Bethlehem mit vier geplanten Etappen geht in die zweite Runde. Die Baubewilligung wurde erteilt, die Arbeiten vergeben, am 3. September startet der Baubeginn der zweiten Etappe von vier Mehrfamilienhäusern. Die 56 Wohnungen werden voraussichtlich Ende 2026 bezugsbereit sein.

Verfasst am 04.11.2024
Von links: Stefan Kaiser, Leiter Baukommission, Josef Meili, Generalrat SMB, Patrice Riedo, Geschäftsführer VMB, Hansruedi Küng, Mitglied Baukommission und Rochus Freitag, Mitglied VMB. Foto: Patrick Caplazi, Freier Schweizer.

Bildimpressionen Spatenstich der zweiten Bauetappe von Wohnen im Bethlehem

Bildimpressionen zum Spatenstich der zweiten Bauetappe von Wohnen im Bethlehem.

Verfasst am 09.09.2024

Am 3. September 2024 startet der Bau der zweiten Etappe von Wohnen im Bethlehem

Das Projekt der generationenübergreifenden Wohnsiedlung im Bethlehem mit vier geplanten Etappen geht in die zweite Runde. Die Baubewilligung wurde erteilt, die Arbeiten vergeben, am 3. September startet der Baubeginn der zweiten Etappe von vier Mehrfamilienhäusern. Die 56 Wohnungen werden voraussichtlich Ende 2026 bezugsbereit sein.

Verfasst am 23.08.2024

Die Bewohner:innen der Wohnsiedlung im Bethlehem (WiB) feiern ihr Hoffest

Die Mieter und Mieterinnen der Siedlung Wohnen im Bethlehem haben am Freitag, 16. August 2024, ihr drittes Hoffest gefeiert. Rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner waren anwesend.

Verfasst am 23.08.2024

Preisanpassung im Bistro im Bethlehem per 16. Juli

Das Bistro im Bethlehem passt seine Preise per Dienstag, 16. Juli 2024, an. Grund für die Preisanpassung sind die Teuerung sowie ein hoher Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandard.

Verfasst am 15.07.2024

Die Wohnsiedlung im Bethlehem feiert ihr 3-Jahr-Jubiläum

Die Wohnsiedlung im Bethlehem hat am Freitag, 17. Mai 2024, ihr 3-jähriges Bestehen mit Musik, Speis und Trank im Hof der Siedlung gefeiert. Rund 50 Personen waren anwesend.

Verfasst am 23.05.2024

Tele 1 besucht den neuen Kompost-Laufstall

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 AG hat am Tag der offenen Tür am Sonntag, 14. April 2024, den neuen und innovativen Kompost-Laufstall der Landwirtschaft im Bethlehem besucht.

Verfasst am 15.04.2024

Landwirtschaft «Im Bethlehem»: Kompost-Laufstall für 30 gehörnte Kühe ist fertiggestellt

Die Landwirtschaft «Im Bethlehem» hat einen nachhaltigen Kompost-Laufstall für 30 gehörnte Kühe am Rütlimattweg in Immensee fertiggestellt. Der Laufstall ist öffentlich über eine Besuchergalerie begehbar, wo Interes-sierte das Original Braunvieh rund um die Uhr beobachten können.

Verfasst am 11.01.2024

Virtuelle Tour durch die Siedlung im Bethlehem

Geniessen Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere Siedlung mit den Aufnahmen für Google-Streetview.

Verfasst am 20.12.2023

Bewohner:innen von Im Bethlehem gestalten den Hauseingang

Die Wohnsiedlung Im Bethlehem hat Farbe erhalten. Die Bewohner:innen der Siedlung haben in einem Gemeinschaftsprojekt mehrere Bilder mit Hilfe der Pouring-Technik gestaltet und diese zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt, um den Eingang eines der Häuser zu verschönern.

Verfasst am 18.12.2023

Wir bieten Take-Away in nachhaltigem Mehrweggeschirr

Das Bistro im Bethlehem hat für Take-Away-Liebhaber nachhaltiges Geschirr von reCIRCLE zur Verfügung. Das Mehrweggeschirr ist für die Geschirrspülmaschine geeignet und kann bei rund 2000 Partnerbetrieben in der Schweiz zurückgegeben werden. Tue auch du etwas Gutes für die Umwelt!

Verfasst am 13.12.2023

Sauna zu verkaufen

Die Wohnsiedlung «Im Bethlehem» verkauft ihre Sauna, um Platz für die Wäscherei zu schaffen.

Verfasst am 19.04.2023