Kultur im Bethlehem – Varga Trio

Über das Varga Trio

Das Varga Trio wurde 2021 gegründet und entstand aus Freundschaften und kammermusikalischen Partnerschaften. Die ungarische Klarinettistin Erika Varga, deutsche Pianistin Julia Pleninger und russische Cellistin Valentina Dubrovina gestalten ein vielseitiges Repertoire mit Werken von Beethoven, Brahms, Rota, Muczynski, Bartok, Voigt, Piazzolla und Debussy. Ausserdem arrangieren sie gerne eigene Bearbeitungen von bekannten wie auch selten gespielten Werken.

Im Jahr 2021 hat das Trio den ersten Preis beim «Danubia Talents» Musikwettbewerb gewonnen.

Biografie

Die russische Cellistin Valentina Dubrovina ist Absolventin der Hochschule für Musik in Basel und der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Zürich. Die Musikerin ist Preisträgerin renommierter Wettbewerbe wie des Davidoff-Cello-Wettbewerbs, des Wettbewerbs der Stiftung Basler Orchester-Gesellschaft sowie des nationalen Wettbewerbs in Moskau. Sie spielte bereits in verschiedenen Orchestern wie dem OSI (Orchestra della Svizzera Italiana), der Sinfonietta Schaffhausen, der Camerata Schweiz und dem YES Chamber Orchestra. Darüber hinaus spielt sie im Duo mit dem argentinischen Geiger Daniel Zisman, realisiert Projekte mit Irina Pak und More than Classic und wirkt mit im Projekt MusikSpitex.

Die deutsche Pianistin Julia Pleninger absolviert derzeit ein Masterstudium in Pädagogik an der ZHdK. Sie ist Preisträgerin des Bach-Wettbewerbs, des Kleinen Schumann-Wettbewerbs, des Reinhold-Glière-Wettbewerbs, des Internationalen Rachmaninow- sowie des Internationalen Béla-Bartók-Klavierwettbewerbs. 2014 erhielt sie den Förderpreis der Volksbank-Hochrhein-Stiftung und wurde im selben Jahr von der Konrad-Adenauer-Stiftung für ihre musikalischen und schulischen Leistungen geehrt. Mit der Hindemith-Kammermusikgruppe trat sie in der Berliner Philharmonie zum Lunchkonzert auf und gewann 2015 in der Kategorie «Klassische Moderne» der Bertold-Hummel-Stiftung. Im Februar 2016 gewann sie zudem den Rotary-Jugendmusikpreis in Lindau und ist seit 2018 Stipendiatin der Volksbank-Hochrhein-Stiftung. Im Sommer 2023 schloss sie ihren Master in Performance mit Auszeichnung an der ZHdK ab. Julia ist eine leidenschaftliche Pianistin, hingebungsvoll und stets innovativ kreiert sie als Solistin und Kammermusikerin einen mitreissenden Auftritt.

Die Klarinettistin Erika Varga wurde 1997 in Ungarn geboren. Als aktive Solistin und Kammermusikerin spielt sie Konzerte in Ungarn, Deutschland und Tschechien. Sie ist 1. Preisträgerin des internationalen FEMUS Holzbläserwettbewerbs und Gewinnerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe. Im Jahr 2022 gewann sie einen ersten Hauptpreis beim Musikwettbewerb der Marianne und Curt Dienemann-Stiftung Luzern. Die Musikerin ist Absolventin der Musikhochschule Franz Liszt (I. Varga und B. Rumy) und der Zürcher Hochschule der Künste (Prof. F. Di Càsola). Zurzeit studiert sie an der Hochschule für Musik Luzern. 

Programm

Details folgen.

Konzertvideo

Veranstaltungen
  • 15
    Juni
    2025

    Kultur im Bethlehem mit den Linden Singers – Pop- und Gospelchor