Beim Verein Missionshaus Bethlehem (VMB) kommt es zu einem Leitungs-wechsel: Patrice Riedo, der seit zehn Jahren als Geschäftsführer des VMB sowie als Generalökonom der Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB) tätig ist, wird Ende November 2025 vorzeitig in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge übernimmt ab dem 1. November 2025 Alexandra Gasser, eine erfahrene Spezialistin aus dem Bankensektor.
Die 47-jährige, gebürtige Obwaldnerin Alexandra Gasser übernimmt die neu geschaffene Stelle als Leiterin der Zentralen Dienste. Sie bringt fundierte Branchenkenntnisse aus dem Bankensektor sowie den Bereichen Immobilien und IT mit und kann auf 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Zuletzt war sie bei der Nidwaldner Kantonalbank als Verantwortliche für Prozesse und Projekte tätig. Ihre Expertise umfasst die Bereiche Finanzen, Organisationsentwicklung, Change-Leadership und Coaching.

Die in Nidwalden wohnhafte Alexandra Gasser übernimmt ab dem 1. November 2025 die neu geschaffene Stelle Leiterin Zentrale Dienste beim VMB.
Patrice Riedo wird Vereinspräsident
Patrice Riedo blickt auf eine erfolgreiche zehnjährige Amtszeit zurück. In dieser Zeit initiierte und realisierte er unter anderem die erste Etappe des generationenübergreifenden Wohnprojekts «Wohnen im Bethlehem» (2021), baute die dazugehörigen Dienstleistungen der Siedlung auf und engagierte sich massgeblich im Stadtentwicklungsprojekt Torry-Ost in Freiburg. Der Verein dankt ihm herzlich für seinen langjährigen Einsatz. Riedo bleibt dem VMB weiterhin verbunden. An der Generalversammlung im Mai 2025 wurde er als Vereinsmitglied bestätigt. Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt er das Präsidium des VMB. Er folgt damit auf Josef Wechsler, der nach acht Jahren als Vereinspräsident zurücktritt.

Patrice Riedo (rechts im Bild) war zehn Jahre lang Geschäftsführer des VMB sowie Generalökonom der SMB. Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt er das Vereinspräsidium beim VMB.
Verdienstvolle Jahre von Josef Wechsler
Josef Wechsler hat den Verein in den letzten acht Jahren massgeblich geprägt, insbesondere durch seine Erfahrung im Sozial- und Bauwesen sowie sein Engagement für das Projekt «Wohnen im Bethlehem» und die Weiterentwicklung der Landwirtschaft. Der Verein dankt ihm herzlich für seinen grossen Einsatz.
Erweiterung im Vorstand
Im Zuge der Erweiterung des Vereinsgremiums wurde Bertrand Raemy aus Freiburg als neues Vereinsmitglied aufgenommen. Der Immobilienfachmann wird insbesondere das Projekt «Torry-Ost» beratend unterstützen. Weitere personelle Wechsel im Vorstand sind aufgrund von Amtszeitbeschränkungen für September geplant.

Josef (Sepp) Wechsler hat den Verein in den letzten acht Jahren massgeblich geprägt. Das Bild wurde anlässlich der 100-Jahr-Feier der SMB aufgenommen.