Im Rahmen der Kampagne «Zimmerin on Tour 2025» besuchte die 21-jährige Zimmerin Lara Margiotta die Baustelle der zweiten Etappe von Wohnen im Bethlehem in Immensee. Begleitet von einem SRF-Kamerateam der Sendung Rundschau gab sie spannende Einblicke in das zeitgemässe Handwerk – mitten im modernen Baualltag.
Im Frühjahr 2024 machte Lara Margiotta, die «Zimmerin on Tour», im Rahmen ihrer Wanderschaft Station auf der Baustelle der zweiten Etappe von Wohnen im Bethlehem in Immensee. Die junge Zimmerin arbeitete während mehreren Tagen im Team der Firma BISANG Holzbau AG mit und gewährte spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Begleitet wurde sie dabei von einem Kamerateam der SRF-Sendung Rundschau, das ihre Reise durch die Schweiz dokumentierte.

Tonnenschwere Holzelemente finden ihren Platz auf der Baustelle der zweiten Etappe von Wohnen im Bethlehem in Immensee. Vorne rechts im Bild: Lara Margiotta, die Zimmerin on Tour. Bild: SRF
Altes Handwerk trifft moderne Baustelle
Im Rahmen der Kampagne Zimmerin on Tour 2025 arbeitete die 21-jährige Zimmerin Lara Margiotta mehrere Tage bei BISANG Holzbau AG in Immensee mit. Ihr Einsatz auf der Baustelle der zweiten Etappe von Wohnen im Bethlehem ermöglichte ihr wertvolle Einblicke in den Holzbau-Alltag und unterstützte das Team vor Ort tatkräftig.

Lara Margiotta wird von Silvio Teuffer, Inhaber BISANG Holzbau AG, durch den Betrieb im Küssnachter Fänn geführt. Bild: SRF
SRF-Reportage gibt Einblick hinter die Kulissen
Am 30. April 2025 wurde Lara Margiotta auch in der SRF-Sendung Rundschau porträtiert. Die Zimmerin aus dem Kanton Zürich ist als Berufsbotschafterin unterwegs und besucht im Rahmen der Kampagne «Zimmerin on Tour» Betriebe, Schulen und Messen in der ganzen Schweiz. Dabei macht sie sich für den Holzbau stark – und zeigt, dass Frauen im Handwerk eine wichtige Rolle spielen können. Auch ihr Einsatz bei der Bisang Holzbau AG in Küssnacht und auf der Baustelle von Wohnen im Bethlehem wurde in der Sendung begleitet.

Die Zimmerin on Tour trifft auf ihre neuen Arbeitskollegen bei der BISANG Holzbau AG in Küssnacht. Bild: SRF
«Zimmerin on Tour» ist eine Nachwuchsförderungsinitiative von Holzbau Schweiz
Das Projekt «Zimmerin on Tour» ist eine Nachwuchsförderungsinitiative von Holzbau Schweiz, die darauf abzielt, junge Menschen für den Beruf der Zimmerleute zu begeistern. Im Rahmen dieser Kampagne reist Lara Margiotta, eine junge Zimmerin aus Boppelsen (ZH), vom 1. April bis 30. November 2025 in der Deutschschweiz und dem Tessin als Berufsbotschafterin durch die Schweiz, arbeitet in verschiedenen Holzbaubetrieben mit und besucht Schulen sowie Berufsmessen, um Einblicke in das Handwerk zu geben und den Beruf des Zimmermanns bzw. der Zimmerin bekannt zu machen.
Es ist die siebte Kampagne, welche Holzbau Schweiz gemeinsam mit den Mitgliedsbetrieben durchführt.